Schmuckpflege

Wir hoffen, dass dich unsere Schmuckstücke ein Leben lang mit schönen Erinnerungen begleiten. Jedes Teil unserer Kollektion besteht aus hochwertigen Materialien und wurde mit Sorgfalt gefertigt. Dennoch ist Schmuck im Alltag äußeren Einflüssen ausgesetzt. Berührungen, Bewegung oder Luftfeuchtigkeit können mit der Zeit Spuren hinterlassen.

Damit du dennoch lange Freude an deinem Schmuck hast, findest du hier ein paar einfache Tipps, wie du mit ein bisschen Aufmerksamkeit deine Lieblingsstücke pflegen kannst.

Tragen

Vermeide den Kontakt mit Wasser, Schweiß, Parfums oder Haarspray und lege den Schmuck beim Sport, Duschen, Schlafen und Putzen ab. Lege deinen Schmuck idealerweise immer erst als letzten Schritt nach dem Styling an. Übermäßige Reibung und Chemikalien können deinen Schmuck angreifen.

Aufbewahrung

Bewahre den Schmuck trocken, luftdicht und lichtgeschützt auf und vermeide das direkte Aneinanderlegen mehrerer Stücke. Am besten nutzt du hierfür eine unserer VARDA-Boxen oder einen weichen Beutel.

Reinigung von Silberschmuck

Echtsilber kann mit der Zeit anlaufen. Dies ist ein natürlicher Prozess und kein Qualitätsmangel. Mit einem Silberputztuch kannst du leichte Verfärbungen und Gebrauchsspuren ganz einfach entfernen.

Reinigung von vergoldetem Schmuck

Weniger ist oft mehr, denn vergoldeter Schmuck ist empfindlicher als massiver Goldschmuck. Verzichte beim Reinigen auf übermäßige Reibung. Ein weiches, leicht feuchtes Tuch reicht oft aus, um Verunreinigungen zu entfernen. Anschließend gut trocknen lassen.